Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen
Graf von Westphalen ist anders als viele Kanzleien, die im Abmahngeschäft tätig sind, eine größere und renommierte Kanzlei mit zahlreichen weiteren Tätigkeitsfeldern.Seit einiger Zeit mahnt Graf von Westphalen insbesondere für die Firmen DigiProtect Gesellschaft zum Schutz digitaler Medien GmbH Nutzer von Tauschbörsen wegen Filesharing ab. Ein weiterer Auftraggeber ist die NAVTEQ GmbH.
Abgemahnt werden insbesondere Musikstücke, aber auch Filme. An Musikstücken sind hervorzuheben Werke von Milow (Ayo Technology), ATB, Subway to Sally oder Candlemass. Neuerdings werden auch Pornos abgemahnt.
Die geforderte Pauschale der Kanzlei Graf von Westphalen beträgt meistens € 480,00.
Mit unserer modernen Kanzlei mit Sitz in Heidelberg vertreten wir Sie bundesweit nach einer Abmahnung wegen Filesharing.
Aus Datenschutzgründen sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass Daten, die Sie in dieses Kontaktformular eintragen, an uns gesendet und elektronisch zur Kommunikation gespeichert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Liste Abmahnkanzleien
- Amann Rechtsanwälte
- Stefan Auffenberg
- Baek Law
- Baumgarten Brandt
- Dr. Bente
- Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe
- Coprotect
- CSR Rechtsanwaltskanzlei
- Denecke von Haxthausen
- Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft
- Graf von Westphalen
- Grethler Rechtsanwälte
- Hans-Dieter Henkel
- Hoffmann
- IP Burg
- Kenne und Partner
- Kornmeier & Partner
- Doreen Kruse
- Alexander Kysucan
- Lampmann Haberkamm Rosenbaum
- Christopher Lihl
- Marko Schieck
- Negele Zimmel Greuter Beller
- Nümann + Lang
- Paulus Rechtsanwälte
- Rasch Rechtsanwälte
- RKA Reichelt Klute Aßmann
- Dr. Johannes Rübenach
- Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte
- Scheuermann Westerhoff Strittmatter Rechtsanwälte
- Lutz Schröder
- Schulenberg & Schenk
- Simon & Partner
- SKW Schwarz
- Urmann & Collegen
- Frommer legal
- Welink & Kollegen
- WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Winterstein
- Zimmermann & Decker